Ort der Worte

Sieben Siegel – Staffel 1 von Kai Meyer

Inhaltsangabe von Audible

In der Tradition von Stephen Kings Es und Stranger Things erweckt Spiegel-Bestsellerautor Kai Meyer das Böse in einer deutschen Kleinstadt – und sorgt mit der ersten Staffel der Hörspielserie Sieben Siegel für Spannung pur. Gemeinsam mit ihren Freunden begibt Kyra sich auf die Spuren ihrer verstorbenen Mutter – und muss sich plötzlich gegen dunkle Mächte behaupten.

Oktober 1983, ein beschaulicher Fachwerkort inmitten endloser Wälder. Die Erwachsenen glauben, die alte Sophia Markwart sei nur eine verschrobene Greisin, die zurückgezogen auf einem verfallenen Hof lebt. Selbst als sie mit einem Fleischermesser auf zwei Mädchen losgeht, hält man sie noch für harmlos – und die vierzehnjährige Kyra für verrückt, weil sie behauptet, Sophia Markwart sei eine Hexe.

Aber Kyra – geplagt von Visionen ihrer toten Mutter im brennenden Hexenhaus – gibt nicht auf. Während in den Wäldern rund um die Stadt eine uralte Macht aufersteht und die Schrecken der Vergangenheit nach der Gegenwart greifen, dringt Kyra mit ihren Freunden ins Spukhaus der Alten ein. Was die vier dort finden, wird ihr Leben für immer verändern.

Kai Meyer, der 1983 selbst vierzehn Jahre alt war, gewann viermal den Vincent Preis für den besten Horrorroman und das beste Horrorhörspiel des Jahres. Mit dem Original Hörspiel Sieben Siegel, lose inspiriert von seiner gleichnamigen Buchreihe, präsentiert er eine unheimliche Verbindung aus Mystery-Thriller und Coming-of-Age-Drama.

Pünktlich zu Halloween kommt heute das Horror Hörspiel „Sieben Siegel“ das exklusiv bei Audible erschienen ist. Um mich auf die Nacht der Nächte vorzubereiten, habe ich nach einem Hörspiel oder einem Hörbuch gesucht, welches vielleicht auch ein bisschen Gänsehaut erzeugen kann. Dabei bin ich auf die erste Staffel dieser Serie gestoßen; die zweite Staffel ist auch schon erschienen, dazu jedoch mehr in einem anderen Post. Ich muss gestehen, dass ich von der Buchreihe noch nie etwas gehört habe und von Kai Meyer bis jetzt nur die Serie „Die Sturmkönige“ kannte.

Mit einer kleinen Zeitreise begeben wir uns in das Jahr 1983. Nach einer Séance gerät alles außer Kontrolle und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Tatsächlich wird mit der Inhaltsangabe schon sehr viel erzählt, so dass ich hier nicht weiter spoilern möchte. Die bekannten Stimmen der Sprecher bauen eine Stimmung auf, die dazu einlädt die ganze Geschichte am Stück zu hören und das Abenteuer von Kyra und ihren Freund*innen zu begleiten. Die Hintergrundmusik, die Geräusche und die Sprechereinlagen von David Nathan tun ihr übriges um einen kleinen Film vor den Augen entstehen zu lassen.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist dass es hier auch eine explizite queere, wenn auch heimliche, Beziehung gibt. Für Geschichten aus dem Jahr 1983 ist es doch recht ungewöhnlich, im aktuellen Zeitgeschehen jedoch endlich eine Normalisierung, die viel öfter vorkommen sollte.

Wo wir gerade beim Jahr 1983 sind, stellt sich mir so ein bisschen die Frage was Audible mit diesem Jahr hat. Gibt es doch eine Hörspielserie mit dem Namen „Monster 1983“ (Affiliate Link*). Generell scheinen die 80er bei deutschen Autoren beliebt zu sein, wenn ich noch an die Netflix Serie Dark denke, die unter anderen im Jahr 1986 spielt. All diese Geschichten haben einen Horror Aspekt. Waren die 80er wirklich so beängstigender?

Für dieses Hörspiel kann ich eine klare Empfehlung geben wenn ihr die 80er und ein bisschen Hexen Horror mögt.

Das Hörspiel bekommt ihr bei Amazon (Affiliate Link*)

Dauer: 6:51 Stunden
Seiten: entfällt da es nur das Hörspiel gibt
Sprache: Deutsch
Genre: Science Fiction & Fantasy, Fantasy

Schreibe einen Kommentar